Verantwortungsgemeinschaft Soziale Gesundheit
Gemeinsame Versorgung im Ruhrgebiet (GeVoR)
Das Gesundheitssystem bietet für diejenigen, die sich gut auskennen, eine gute Versorgung. Aber auch für diese Menschen wird es schwer, wenn sie in eine unbekannte, kritische Lebenssituation geraten. Das gilt erst recht für Menschen in schwierigen sozialen und gesundheitlichen Lebenslagen. Der niederschwellige Zugang zu Leistungen und Hilfen ist alles andere als selbstverständlich.
Die GeVoR-Mitglieder fühlen sich dem Sozialstaatsgebot des Grundgesetzes verpflichtet und wollen aus dieser Haltung die Versorgung auch und gerade derjenigen, die von den wirtschaftlichen und sozialen Transformationsprozessen des Ruhrgebietes stark betroffen sind, gemeinsam verbessern. Sie wollen eine gemeinsame Versorgung im Ruhrgebiet über die Grenzen der Zuständigkeiten von Teilregionen, der Sektoren und der Rechtskreise hinweg gestalten.
Sie wollen dafür gute Erfahrungen teilen und dort, wo es Vorteile für die Betroffenen bringt und die Versorgung wirksamer macht, vernetzt und patientenorientiert zusammenarbeiten.
Der Regionalverband Ruhr trägt als übergreifender, regionaler Partner zur Vernetzung der Akteure in der Initiative bei und unterstützt die gemeinsamen Aktivitäten. Die Geschäftsstelle von GeVoR ist im Referat Bildung, Soziales und Regionalanalysen des RVR in Essen angesiedelt.